Auf 6.000 Genusskilometern gibt es Radtouren und eine Fülle von Ausflugszielen im Südosten der Steiermark zu entdecken. Genusswanderer können sich über zahlreiche Themenwanderwege und Burgen wie Schlösser und historische Städte freuen.
Die vier abwechslungsreichen Golfplätze machen das Thermen- & Vulkanland zu Österreichs beliebtester Golfdestination 2024. Das mineralstoffreiche Thermalwasser der sechs Thermen (Park therme Bad Radkersburg, Therme der Ruhe Bad Gleichenberg, Thermenresort Loipersdorf, Rogner Bad Blumau, Heilthermen Resort Bad Waltersdorf, H2 O Hotel-Therme-Resort) wirkt nachweislich stressreduzierend. Das und kulinarische Köstlichkeiten sowie hervorragender Wein Werbung ist Dolce Vita auf steirisch.
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.thermen-vulkanland.at
Neue Marke Grazer Bergland
Rund ein Jahr nach der offiziellen Anerkennung als LEADER-Region stellte das Grazer Bergland nun feierlich seine neue Standortmarke vor.
Kraftvoll, dynamisch und tief verwurzelt – so zeigt sich das Grazer Bergland. Seit dem 1. Juli 2023 ist das Grazer Bergland – bestehend aus den Gemeinden Deutschfeistritz, Frohnleiten, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Übelbach und Peggau – Teil des EU-Förderprogramms LEADER. Mit einem Gesamtvolumen von 2,3 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren zahlreiche Projekte realisiert werden, um die Entwicklung der Region nachhaltig voranzutreiben, die Lebensqualität der BewohnerInnen zu steigern sowie die Attraktivität der Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort zu erhöhen.
Schmankerlschenke Fuchs: Tradition trifft Genuss
In Söding-St. Johann ist die Schmankerlschenke Fuchs längst ein Geheimtipp für Genießer und Ruhesuchende.
Ein besonderer Höhepunkt ist der beliebte „Schmankerlfreitag“, jeden ersten Freitag im Monat von 16 bis 19 Uhr mit einem vielfältigen Buffet, das Klassiker, als auch moderne steirische Schmankerl bietet. Stolz ist man auf die eigenen Martiniganserl, die vom 2. bis 17. November auf Vorbestellung serviert werden. Diese werden, ebenso wie das Wildfleisch, aus dem hauseigenen Wildgehege bezogen.
Weitere Besonderheiten: Die Zutaten kommen direkt aus der Region, Salate und Kräuter stammen aus dem eigenen Garten und die Mehlspeisen sind frisch zubereitet! Die Räumlichkeiten bieten Platz für Feste und Feiern. Der klimatisierte Wintergarten bietet Raum für 60 Personen und die gemütliche Gaststube für 30 Personen. Hier lässt sich jeder Anlass in behaglicher Umgebung feiern.
Fernreiseziele liegen im Trend
Fernreisen erleben aktuell wieder einen starken Aufwind. Nach den Einschränkungen der letzten Jahre steigt generell bei vielen Menschen das Bedürfnis, wieder ferne Länder zu bereisen und zu entdecken.
Darüber hinaus wurde in der eingeschränkten Zeit viel in den eigenen Wohnraum und Garten investiert und nun bleibt Geld für das Reisen.
Vor allem asiatische und exotische Destinationen sind wieder besonders gefragt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Es geht darum, ferne Kulturen kennen zu lernen, atemberaubende Landschaften zu entdecken und einfach dem Wunsch, dem Alltag zu entfliehen.
Thailand bietet Traumstrände, Kultur und kulinarische Highlights.
Immer mehr kulturinteressierte Reisende entdecken auch Südkorea, das durch die pulsierende Hauptstadt Seoul und die beeindruckenden Tempelanlagen überzeugt.
Japan verzaubert durch seine einzigartige Mischung aus Tradition und moderner Technologie.
Entspannung, Natur und Luxus findet man auf Mauritius. Die Insel bietet paradiesische Strände, herrliche Berg- und Naturlandschaften und luxuriöse Resorts.
Denn wie heißt es so schön: Wer eine Fernreise bucht, der hat etwas zu erzählen!